top of page

Kastanien und wie man aus ihnen ein Waschmittel macht

  • Erna
  • 28. Sept. 2016
  • 3 Min. Lesezeit

Waschmittel, ein Reizthema in vielen Haushalten. Nimmt man Pulver oder Perlen, mit Duft oder geruchsneutral, wie teuer darf es sein oder tut es das günstigste auch. Und bei der Recherche nach diesem Thema, bin ich auf einen Blog gestoßen, der aus Rosskastanien das Waschmittel quasi selber macht. Noch eine neue Option, aber eine für mich interessante.

frisch gesammelte Rosskastanien

Jetzt habe ich bis September gewartet, auf den Moment, wo die Kastanien fallen und mich diesem Thema noch mal neu gewidmet.

Eigenschaften von Kastanien beim Waschen?

Kastanien enthalten Saponine, genauso wie übrigens Waschmüsse auch, die bei Kontakt mit Wasser die Eigenschaften und das Verhalten von Seife haben, nämlich zu schäumen und fett zu lösen.

Waschmittel aus Kastanien, aber wie?

Es gibt verschiede Wege die Kastanien in Waschmittel für die Waschmaschine zu verwandeln. Ich habe mehrere Methoden ausprobiert. Doch am Anfang steht erstmal das Sammeln. Für eine Waschladung muss man mit 4-5 Kastanien rechnen. Aber da das Sammeln alleine schon so viel Spaß macht, bin ich auf 10 kg gekommen, womit ich dann einen guten Vorrat anlegen kann.

Danach folgt das Schälen. Hier gibt es verschiedenste Varianten und je nachdem ob man es einfach oder kompliziert braucht, sollte man sich der einen oder anderen Methode für die Waschkastanien wählen.

Kastanien schälen: ja oder nein?

Ob man die Kastanien schälen sollte oder nicht, hängt davon ab, welche Wäsche man waschen will. Bei dunkler Wäsche reicht es vollkommen aus, wenn man die Kastanien mit Schale belässt.

Bei heller oder weißer Wäsche empfiehlt es sich die Kastanien zu schälen, da sich sonst durch die Schale die Wäsche verfärben kann. Dafür habe ich die Kastanien halbiert und dann die Schale wenn nötig mit einem Messer entfernt. Manchmal konnte man die Schale aber auch leicht ab puhlen. Auf jeden Fall ist dies Arbeitsintensiv, aber auch eine beruhigende Arbeit.

geschälte Roßkastanien

Wie stark sollte die Kastanien zerkleinert werden?

Die Regel ist eigentlich ganz einfach: je kleiner die Kastanien verarbeitet werden, umso besser und mehr lösen sich die Saponine. Zum zerkleinert gibt es mehrere Methoden. Welche davon am besten auf Deine Bedürfnisse passen, musst Du probieren. Ich habe folgende Varianten probiert, wobei die Letzte für mich am einfachsten war und ich mit dieser auch am schnellsten einen Sud herstellen konnte:

  • Holzhammer

  • Nussknacker

  • Mixer

Grob zerkleinerte Kastanien müssen länger als Sud angesetzt werden, damit man eine gute Waschwirkung erzielt.

zerkleinerte Roßkastanien als Grundlage für Waschmittel

Waschkastanien trocknen oder direkt verwenden?

Wenn man auf Vorrat arbeitet wie ich oder verhindern möchte, dass die Kastanien schlecht werden bzw. man mal schnell Waschmittel braucht, dem empfehle ich die Kastanien zu trocknen. Dafür bedarf es nur einen trockenen warmen Platz und eins, zwei Tage Geduld. Danach sind vorher wie oben beschriebenen zerkleinerten Kastanien trocken und können in ein luftdichtes Gefäß bis zur nächsten Ernste auf Vorrat gehalten werden.

Die Schritte nochmal im Überblick:

  1. Kastanien sammeln und ggf. waschen

  2. Kastanien ggf. schälen und zerkleinern

  3. Kastanien trocknen

  4. Kastanien in luftdichte Behälter füllen und trocken lagern

Welche Kastanien kann man verwenden?

Für das Waschen mit Kastanien habe ich Rosskastanien verwendet, da sich diese überall im Herbst, also September und Oktober sammeln lassen.

Wieviel Kastanien brauche ich für ein Jahr?

Für einen Waschgang mit Kastanien, braucht man so ca. 70 g Kastanien. Wenn also jemand 1-2 Mal die Woche Waschtag hat, dann benötigt man für das ganze ja so ca. 6 -7 kg Kastanien.

Welchen Vorteil hat es, mit Kastanien zu waschen?

  • Kostenlos

  • Umweltverträglich

  • regional

  • sauber

  • geruchsneutral

  • Reste sind kompostierbar

Und sonst noch was zu Waschkastanien?

Rosskastanienpulver kann man auch in Onlineshops oder Bioläden kaufen. Wer also die Zeit des Sammelns und Schälens sparen möchte, kann die Kastanien auch käuflich erwerben. Fündig wird man unter dem Suchbegriff Rosskastanienfrüchte oder Rosskastanienpulver.

Wie wäscht man mit Kastanien?

Wie man jetzt mit den Kastanien wäscht und welche Erfolge ich erzielt habe, kannst Du in meinem Beitrag „Waschen mit Rosskastanien“ nachlesen.

ความคิดเห็น


HANS & ERNA

IHRE ENKEL

EMPFEHLUNGEN

NIX VERPASSEN
VIA EMAIL

AKTUELL

STICHWORTE

© 2016 by ANJA SCHWENKE I Impressum

Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Rechteeinräumung nur nach Rücksprache mit dem Urheber

bottom of page