Aus der Region: vegetarischer Borschtsch
- Erna
- 1. Okt. 2016
- 1 Min. Lesezeit
Der Klassiker aus der russischen Küche: Borschtsch. In dieser Variante ist er vegetarisch und laktosefrei und punktet mit Zutaten, die alle aus der Region kommen.

Lecker und ein echter Sattmacher ist der Borschtsch und dazu noch so einfach in der Zubereitung. Genau das richtige für kalte Tage. Und durch den süsslichen Geschmack dürfte es auch Kindern schmecken.
Zutaten für vegetarische Borschtsch für 6 Personen
1 l Wasser
200 g Tomaten
200 g rote Beete
200 g Weißkohl
150 g Kartoffeln
100 g Möhren
100 g rote Paprika
40 ml Öl
3 Stängel Petersilie
3 El saure Sahne
1 Zwiebel
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Kalorien: 132 kcal
Schwierigkeitsgrad: einfach bis mittel
Sonstiges: Mittag, Suppe, regionale Küche, Laktosefrei, Vegetarisch

Zubereitung Borschtsch
Tomaten waschen, vom Strunk befreien und würfeln.
Petersilie ebenfalls waschen und hacken.
Zwiebeln würfen und mit dem Öl in einem Topf anschwitzen.
Die rote Bete, Kartoffeln und die Möhren putzen, schälen und würfen. In den Topf dazugeben und ca. 5 Minuten köcheln.
Weißkohl und Paprika schneiden und mit dem Wasser in den Topf dazugeben. Das ganze ca. 20 Minuten ebenfalls köcheln.
Den Eintopf pürieren, wobei man je nach Geschmack es mehr oder weniger zu einem Brei verarbeitet. Danach die Tomaten und die Petersilie einrühren und mit Salz und Pfeffer würden.
Vor dem Servieren mit saurer Sahne verfeinern und servieren.
Comments