top of page

Frühstück mal anderes: Breakfast Donuts mit Heidelbeeren

  • Erna
  • 20. Jan. 2017
  • 2 Min. Lesezeit

Jamie Oliver verkauft es als Breakfast, ich ehrlich gesagt könnte es zu jeder Tageszeit essen. Der Donut mit Blaubeeren ist fruchtig, steckt voller Vitamine, ist sättigend und einfach in der Zubereitung. Ach ja, und es schmeckt verdammt lecker, vor allem wenn er noch warm ist!

Frühstück mal anders: Blaubeer Donuts!

Den Heidelbeeren Donut kann man ohne Probleme auch in die Kategorie Super Food stecken, wird er doch mit jeder Menge nährstoffreicher Lebensmittel hergestellt. Der Donut selber hat nur rein optisch mit den uns bekannten „zuckersüßen“ Donuts von der Bäckertheke zu tun. Aber probiert selber und entscheidet dann, ob ich Euch zu viel versprochen habe.

Zutaten für 4 Heidelbeer-Frühstücks Donuts

  • 100 g Datteln

  • 100 g Mehl

  • 100 g Vollkornmehl

  • 30 g gemahlene Mandeln

  • 1 großes Ei

  • Oliven Öl

  • 320 g Blaubeeren

  • 1 EL Honig

  • 4 EL griechischer Joghurt

  • 1 Prise Salz

  • 70 ml Wasser (je nach Pfannengröße)

Zubehör:

  • Küchenmaschine

  • Pfanne

Zubereitungszeit: 35 Minuten

Kalorien: 361 kcal

Schwierigkeitsgrad: eigentlich ganz einfach

Sonstiges: Super Food, vegetarisch, Frühstück

Zubereitung der Blaubeeren Donuts

  1. Als erstes werden die Steine aus den Datteln entfernt und die Datteln dann in die Küchenmaschine gegeben, zusammen mit dem Mehl, dem Ei und einer Prise Salz, sowie dem Wasser. Das ganze in der Küchenmaschine zerkleinern und vermischen.

  2. Den Teig aus der Küchenmaschine nehmen und grob auf einer mehlbestäubten Küchenfläche für ca. 2 Minuten gut durchkneten.

  3. Aus dem Teig 4 Kugeln machen, die gleichgroß sein sollten. Die erste Kugel dann etwas platt drücken und diese in der Mitte vorsichtig zwischen Daumen und Zeigefinger nehmen, so als wären die Finger die Achse eines Rades. Dann dreht ihr mit der anderen Hand das Rad ganz vorsichtig, während ihr leichten Druck in der Mitte mit den Fingern ausübt. Das ganze macht Ihr so lange, bis ein Loch in der Mitte entsteht. Wenn Ihr alles richtig gemacht habt, sieht nun Eure Kugel wie ein Donut aus. Das ganze wird dann auch mit den anderen Kugeln gemacht, bis Ihr insgesamt 4 Donuts habt.

  4. Nun eine Pfanne mit Wasser erhitzen und die Donuts (gerade so mit Wasser bedeckt) darin 5 Minuten kochen, wobei sie bei der hälfte der Zeit einmal vorsichtig umgedreht werden. Dann abtropfen und erst einmal zur Seite legen.

  5. Wasser aus der Pfanne gießen und diese dann mit einem Esslöffel Öl erhitzen. Die Krapfen hinzugeben und insgesamt 10 Minuten goldgelb werden lassen.

  6. Sobald die Donuts gut aussehen, die Heidelbeeren hinzufügen und den Honig darüber rieseln lassen. Dabei die Pfanne wie bei einem Eierkuchen schön hin und her schwenken, damit sich alles schön verteilt. Gerne auch einen Löffel dazu nehmen um alles gut zu verteilen und die Donuts einmal in der entstehenden Blaubeersoße wenden, damit er sich schön vollsaugen kann.

  7. Ganz zum Schluss kommt der Joghurt dazu, wenn der Donut schon schön blau-lila aussieht. Nochmal kurz durchschwenken und ab damit auf die Teller.

Tipp: wer es glutenfrei mag, kann das Mehl auch durch Kokosmehl ersetzen und statt Honig funktioniert Ahornsirup genauso gut.

Noch ein Frühstücksrezept zum ausprobieren:

Comments


HANS & ERNA

IHRE ENKEL

EMPFEHLUNGEN

NIX VERPASSEN
VIA EMAIL

AKTUELL

STICHWORTE

© 2016 by ANJA SCHWENKE I Impressum

Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Rechteeinräumung nur nach Rücksprache mit dem Urheber

bottom of page