Weißbrot: hausgemachtes Brioche mit Feigen
- Erna
- 28. Sept. 2016
- 2 Min. Lesezeit
Im späten Sommer und Herbst kommen wieder frische Feigen auf den Tisch! Und das sie nicht nur im Salat, zu Käse oder als Nachtisch lecker sind, beweißt dieses wunderbar leckere Feigen-Brioche, den man unbedingt probiert haben muss.

Feigen sind ein echtes Superfood, denn sie enthält Vitamin A, Kalium, Kalzium, Magnesium und Eisen. Wenn auch nicht gerade kalorienarm, ist die Feige wegen ihrer verdauungsfördernden Enzymen und den sättigenden Ballaststoffen, sowie dem intensiven Aroma eine süße und leckere Delikatesse.
Zutaten für den Feigen-Brioche
300 g Mehl
1/2 Würfel Hefe
125 ml lauwarme Milch
1 Ei
1 Eigelb
60 g Zucker
100 g zerlassene Butter
100 g getrocknete Feigen
4 frische Feigen
Springform (Kastenform)
Backpapier
Kalorien: 237 Kalorien pro Stück
Zubereitungszeit: 20 Min Vorbereitung + 1,5 Stunden Ruhezeit + 40 Min Ofen
Schwierigkeitsgrad: einfach
Sonstiges: Frühstück, Kaffee, Dessert
Zubereitung Brioche mit Feigen
Hefe in die lauwarme Milch reinbröseln und verrühren.
Mehl, Zucker, ein Ei, Butter und die Hefe mit der Milch solange kneten, bis ein glatter Teig entsteht, der sich vom Rand ganz leicht ablösen lässt. Danach den Teig mit einem sauberen Handtuch abdecken und für eine Stunde an einen warmen ort aufgehen lassen.
Die getrockneten Feigen werden gewürftelt und nach der Ruhezeit in den Teig eingeketet.
Der Teig kommt dann in eine gefettete Kastenform und die frischen und abgewaschenen Feigen werden in den Teig gedrücken. Nun sollte der Teig noch einmal für 30 Minuten ruhen, bis der Teig erneut aufgegangen ist.
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Bei Umluft reichen 160 Grad aus.
Das Eigelb wird verqurilt und der Teig damit bepinselt, bevor der Brioche auf der untersten Schiene für 40 Minuten in den Ofen kommt.
Tipp: Wird das Brot zu dunkel, einfach Backpapier über die Kastenform legen.
